Legalium - Rechtsanwälte und Steuerberater Spanien
Madrid - Barcelona - Mallorca - Teneriffa - Gran Canaria - Berlin - Hannover - Tettnang
Erbschaftsteuer in Spanien
In der täglichen Beratungspraxis in unserer deutschen Kanzlei, auf dem spanischen Festland als auch in unserer Kanzlei auf Teneriffa und Gran Canaria kommt es häufig zu folgender Fallkonstellation.
Die spanische Steuerbehörde erlässt einen Steuerbescheid über die spanische Erbschaftsteuer, der sich bei den gewöhnlich hohen Immobilienwerten in Spanien im fünfstelligen Bereich bewegen kann.
Der Erbe ist Deutscher und versteht nicht, warum er in Deutschland keine Erbschaftsteuer zahlen muss, jedoch sehr wohl in Spanien.
Zudem werden oftmals Kreditverträge vorgelegt, die letztendlich die Anwendung der Erbschaftsteuer wegen Überschuldung des Nachlasses ausschliessen sollen.
Erbschaftsteuer Belastung in Spanien nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 03.09.2014 und Erbrechtswahl nach der neuen europäischen Erbrechtsverordnung mit Wirkung vom 17.08.2015.
Wie kann ich mit der Erbrechtswahl Erbschaftsteuer in Spanien sparen?
Das Erbrecht und die Erbschaftsteuer haben rechtlich nicht miteinander zu tun.
Fallbeispiel 1:
Ein Deutscher lebt 6 Monate vor seinem Tod in Spanien und hat kein Testament erstellt. Damit findet das spanische Erbrecht Anwendung. Aber auf die Feststellung der Besteuerung in der Erbschaftsteuer hat dies keine Auswirkung.
Denn hier ist nur massgeblich, wo der Erblasser steuerlich ansässig war.
Fallbeispiel 2:
Ein Deutscher lebt nicht in Spanien und hat verschiedene Immobilien in verschiedenen spanischen Regionen (Teneriffa, Mallorca, Barcelona) und der Erbe lebt ebensowenig in Spanien. Es ist eine staatliche Erbschaftsteuererklärung abzugeben, aber es kann das Erbschaftsteuerrecht der einzelnen Regionen, Belegenheitsort der Immobilie, angewendet werden. Diese Regelung gilt in Spanien seit dem 01.01.2015.
Hatte der Verstorbene verschiedene Immobilien in verschiedenen spanischen Regionen und Alleinerbe ist das Kind, das in Deutschland lebt, dann kann Erbschaftsteuer gespart werden, in dem das regionale Erbschaftsteuerrecht angewendet wird.
Kanarische Inseln 99,9% Freibetrag in der Erbschaftsteuer (Abkömmlinge unter 21 Jahren) – Besonderheiten -> weiterlesen
Madrid 99% Freibetrag in der Erbschaftsteuer
Mallorca 1% Steuerlast bis 700.000,00 EUR Nachlasswert
Barcelona (Katalonien) 99% Begünstigung abgestuft nach Nachlassgrösse
Internationale Erbschaftbesteuerung – Anrechung Erbschaftsteuer
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Kontakt Deutschland
0049 7542 937 982
Kontakt Telefon
0034 922 788 881
Kontakt Fax
0034 922 789 358
Kontakt Email
info@legalium.com